- Einbruch
- Ein·bruch der; 1 das gewaltsame Einbrechen (2,3) z.B. in ein fremdes / in einem fremden Haus <meist einen Einbruch begehen, verüben>: der Einbruch in ein / in einem Juweliergeschäft|| K-: Einbruch(s)delikt, Einbruch(s)diebstahl, Einbruch(s)versicherung, Einbruch(s)werkzeug|| -K: Bankeinbruch, Wohnungseinbruch2 das Einbrechen (4) besonders in fremdes Gebiet: Der Einbruch der feindlichen Truppen kam überraschend3 das Herabstürzen einzelner Teile von etwas: der Einbruch des Gewölbes4 nur Sg ≈ Beginn <meist bei, nach, vor Einbruch der Dunkelheit, der Nacht>|| -K: Föhneinbruch, Frosteinbruch, Kälteeinbruch5 gespr ≈ Misserfolg <meist einen Einbruch erleben, erleiden>|| zu 1 ein·bruch(s)·si·cher Adj
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.